Tag Archives: Buchführung

Richtsatzsammlung: Erhebliche Zweifel der obersten Steuerrichter

Immer wieder stützen sich Betriebsprüfer auf die sogenannte Richtsatzsammlung des Bundesfinanzministeriums – doch jetzt hat der Bundesfinanzhof klargestellt: Die Richtsatzsammlung als Schätzungsgrundlage ist nicht uneingeschränkt geeignet. Was das für Unternehmer und Selbstständige bedeutet und welche Konsequenzen daraus folgen können, erfährst du im folgenden Beitrag.


Weiterlesen »

Umsatzsteuer: Keine Ist-Besteuerung bei freiwilliger Buchführung

Unternehmer müssen die Umsatzsteuer grundsätzlich nach vereinbarten Entgelten berechnen – unabhängig davon, ob der Kunde bereits gezahlt hat. Diese sogenannte Soll-Besteuerung kann die Liquidität belasten. Kleinere Unternehmen und Freiberufler haben jedoch die Möglichkeit, auf Antrag zur Ist-Besteuerung zu wechseln, sodass die Umsatzsteuer erst bei Zahlungseingang ans Finanzamt abgeführt werden muss.
Weiterlesen »