Category Archives: Allgemein

Künstlersozialversicherung: Entlastung für abgabepflichtige Unternehmen

Das Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG) bietet selbstständigen Künstlern und Publizisten sozialen Schutz in der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. Wie Arbeitnehmer zahlen sie nur etwa die Hälfte der Versicherungsbeiträge, die andere Beitragshälfte trägt die Künstlersozialkasse (KSK). Die erforderlichen Finanzmittel werden aus einem Zuschuss des Bundes und aus einer Künstlersozialabgabe der Unternehmen finanziert, die künstlerische und publizistische Leistungen in Anspruch nehmen und verwerten.
Weiterlesen »

Selbstständige: Verkürzung der Aufbewahrungsfrist für Buchungsbelege

Die Aufbewahrungspflicht ist Bestandteil der Aufzeichnungs- und Buchführungspflicht. Unternehmer, Gewerbetreibende, Freiberufler und andere Selbstständige sind verpflichtet, Geschäftsunterlagen über einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren. Es gibt bisher zwei Aufbewahrungsfristen: 10 Jahre und 6 Jahre (§ 147 Abs. 3 AO, § 257 Abs. 4 HGB, § 14b Abs. 1 Satz 1 UStG).
Weiterlesen »

Überlassung einer Internet-Domain: Gewerbe, Vermietung oder steuerfrei?

Domain-Namen werden oftmals als Grundstücke der virtuellen Welt bezeichnet. Es gibt viele Menschen, die eine Internet-Adresse haben oder sich freie Adressen haben reservieren lassen. Hier gilt grundsätzlich: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Solche Internet-Adressen können auch verkauft werden. Für passende und populäre Namen zahlen interessierte Firmen gutes Geld. Die Frage ist, ob der Verkaufserlös steuerpflichtig ist.
Weiterlesen »